Liebe ErzieherInnen, LehrerInnen und KinderärztInnen, liebe Fachleute und Interessierte,

Immer mehr Kinder zeigen heute kleinere und größere Entwicklungsauffälligkeiten. Viele von ihnen haben  grundlegende motorische Fähigkeiten nicht ausreichend trainiert und zu wenig praktische Handlungerfahrungen.

Der tägliche Kontakt, den LehrerInnen und ErzieherInnen mit Kindern haben, bietet eine große Chance, nachhaltig positiven Einfluss auf deren Entwicklung zu nehmen. Eine ebenso schöne wie auch anspruchsvolle Aufgabe, die großen Respekt verdient. Trotzdem muss immer klar sein, dass die Hauptverantwortung für die Entwicklung des Kindes bei seinen Eltern liegt und es gilt, diese in ihrer Verantwortung und Kompetenz zu stärken. Hierin liegt wohl eine der größten Herausforderungen in der pädagogischen Arbeit.

Auch in der Kinderarztpraxis ist die Beratung der oft besorgten Eltern zum Entwicklungsstand des Kindes und möglichen Fördermaßnahmen ein sehr wichtiger Bestandteil der Arbeit. Hier gilt es, häufig innerhalb von kurzer Zeit, sinnvolle Informationen und Handlungsimpulse für den Familienalltag zu vermitteln, denn um  nachhaltige Fortschritte in der Entwicklung der Kinder zu erreichen, ist meist eine regelmäßige Förderung im Alltag nötig. Dafür ist es wichtig, Eltern in ihrer Verantwortung und Kompetenz zu bestärken und mit entsprechenden Informationen zu versorgen.

Die in der Ideensammlung vorgestellten Anregungen sowie die angebotenen Informationsblätter zum Gratisdownload und das Material zur Elternberatung und Entwicklungsförderung im Alltag können eine individuelle Beratung und gezielte therapeutische Begleitung nicht ersetzen. Sie dienen vielmehr dem Einsatz in der Prävention oder zur frühzeitigen Intervention bei leichten, nicht behandlungsbedürftigen Entwicklungsrückständen. Außerdem können sie helfen, die Wartezeit auf einen Therapieplatz zu überbrücken oder laufende Therapien sinnvoll zu ergänzen. 

Gerne Unterstütze ich pädagogische, therapeutische oder soziale Einrichtung im Großraum Lüneburg mit dem Angebot einer individuellen Beratung, einer Weiterbildung, eines Bildungstages oder Informationsabends zu verschiedenen Themen der Entwicklungsförderung.

Bei Interesse nehmen Sie gerne über das Kontaktformular mit mir Verbindung auf und wir entwickeln gemeinsam ein individuelles Angebot.

 

Ich freue mich, wenn meine Ideen und Ausführungen Sie bei einer umfassenden wie auch unkomplizierten Elternberatung unterstützen und bin dankbar für Rückmeldungen und Anregungen! 

 

Jana Becker