Was es aus meiner Erfahrung als Ergotherapeutin bei einer sinnvollen Vorbereitung auf das Schreiben zu beachten gibt, beschreibe ich in diesem Blogartikel.
Welche Gesellschaftsspiele sich zum motivierenden Konzentrationstraining und zur Förderung wichtiger Schulfähigkeiten einsetzen lassen zeige ich in diesem Beitrag zusammen mit vielen Tipps aus der Ergotherapie.
Wie wir Kinder in der Ergotherapie mit unterschiedlichen Materialien zum Malen, Zeichnen und Basteln motivieren zeige ich in diesem Beitrag.
Wie langweilige Schreibübungen mit einfachen Würfeln und kleinen Tipps aus der Ergotherapiepraxis schnell zum Spiel werden, zeige ich in diesem Beitrag.
In diesem Beitrag zeige ich eine schöne Möglichkeit um das Einmaleins in Bewegung zu üben, die sich prima variieren und steigern lässt.
Mit diesen Anregungen und Tipps aus der Ergotherapiepraxis lassen sich Zahlen- und Rechenübungen einfach mit motivierenden Hüpfspielen verbinden.
Entdecke 30 motivierende und aktivierende Ideen für kleine Bewegungspausen beim Lernen und nutze den Gratisdownload zur Entwicklungsförderung im Alltag.
Die Rechenrakete ist eine beliebte, kleine Spielidee zum Lernen in Bewegung. Wie sie gestartet wird, zeige ich in diesem Beitrag.
lernen · 13. Februar 2021
In diesem Beitrag zeige ich euch eine einfache Möglichkeit, wie ihr die Schulaufgaben eurer Kinder strukturiert und motivierend bereitstellen könnt.
In diesem Beitrag zeige ich ein Rechenspiel, das sich schnell aus Milchdeckeln basteln und in vielen verschiedenen Varianten spielen lässt.